+49 (0)3 45 - 96 391 922                    info[@]ibs-akademie.de
führungskräfte seminar
IFRS Seminar für Führungskräfte

IFRS Seminar für Führungskräfte

Im IFRS Seminar für Führungskräfte vermitteln wir Ihnen das praktische Wissen zu den aktuellsten und relevantesten IFRS Regelungen.

Nicht nur die Entscheidungsträger von global aufgestellten Konzernen, sondern auch von kleinen und mittleren Unternehmen sehen sich zunehmend mit den international üblichen Regeln zur Finanzberichterstattung, den International Financial Reporting Standards (IFRS), konfrontiert. Normalerweise müssen sich Finanzexperten, Controller und Buchhalter mit diesem Regelwerk auseinandersetzen. Gerade aber auch Vorstände, Geschäftsführer, Mitglieder von Beiräten, Aufsichtsräten und Prüfungsausschüssen sollten einen guten Überblick über die Grundkonzeption der IFRS haben, um den hohen Anforderungen gewachsen zu sein.

Unser IFRS Seminar für Führungskräfte richtet sich nicht an IFRS-Experten, sondern an diejenigen Entscheidungsträger, die in Sachen IFRS-Finanzberichterstattung „mitreden“ wollen und müssen. In leicht verständlicher Sprache werden die wesentlichen Inhalte des Regelwerks sowie die relevanten Fachbegriffe der IFRS erläutert.

Das IFRS Seminar kann nur als Inhouse Seminar gebucht werden. Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. +49 (0)3 45 – 96 391 922 bzw. E-Mail: info(@)ibs-akademie.de für ein Angebot.

  • Grundkonzeption der Bilanzierung der wesentlichen Bilanzposten nach IFRS auch im Vergleich zum HGB
  • Erläuterung des Rahmenkonzeptes (Framework) des International Accounting Standards Board als konzeptionelle Grundlage der IFRS
  • Bestandteile eines Jahresabschlusses nach IFRS
  • Erläuterung von wesentlichen bilanzpolitischen Potenzialen bei der Anwendung der IFRS

Selbst die Würdigung von relativ komplexen Sachverhalten wie zum Beispiel die Bilanzierung von Restrukturierungsrückstellungen, die Durchführung von sog. Wertminderungstests (Impairment-Tests) oder der Sinn und Zweck von latenten Steuern ist nach Teilnahme am Seminar für Führungskräfte problemlos möglich. Zudem sind die Teilnehmer des Seminars für Führungskräfte in der Lage, wesentliche bilanzpolitische Potenziale zu beurteilen. Die Teilnahme am IFRS Seminar für Führungskräfte erfordert keine spezifischen Vorkenntnisse der IFRS.

Das IFRS Seminar ist als Tageseminar konzipiert. Beginn ist um 9.00 Uhr. Das Seminar endet gegen 17.00 Uhr. Je eine Kaffeepause am Vor- und Nachmittag sowie ein gemeinsames Mittagessen lockern den Ablauf auf.

Noch Fragen?

Wir beraten Sie gern kostenfrei und unverbindlich! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03 45 – 96 391 922 oder per Email (info(@)ibs-akademie.de) oder per Kontaktanfrage.

Ausgezeichnetes Seminar!

Gilles Pelzer

Sehr gut und umfangreich!

Katalia Baltay, ESO

Sehr gut gemacht!

Norbert Thiel, Switchcraft Europe GmbH

Sehr gut organisiert, hohe fachliche Kompetenz, souveräner Vortrag.

Sonja Gößlingshold, AXA IM

Gerne wieder!

Sandra Fischer, ND SatCom GmbH

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Ruppert, Schuler AG

Mit viel Engagement erfolgt in kleinen Gruppen die praxisbezogene Vermittlung des Lehrstoffes.

Peggy Böhlig, Consulere Steuerberatungsgesellschaft

Sehr gute Verständlichkeit der Thematik, viele Fallbeispiele zur Verdeutlichung und Übung.

Knut Hentschel, Southwall Europe GmbH

Sehr gut!

Karin Mayr, Wash Tec Holding GmbH

Gesamtthematik IFRS wurde sehr gut dargestellt, Unterlagen sehr gut, sinnvoller Vergleich zu US GAAP und HGB, Nutzen für mich in der Praxis sehr hoch.

Angelika Ladusch, Prokuristin, MPT Germany GmbH

Erwartungen wurden erfüllt. Empfehlenswert!

Michael Skorwider, ArcelorMittal

Viel Wissen, auf verständlichem Niveau. Moderation ohne Zeitdruck. Weiter so!

Hendric Maasch, Niedersachsen Ports GmbH& Co.KG

Sehr gut vorgetragen. Sinnvolle Praxisübungen. Gute Beispiele. Empfehlenswert.

Carmen Koerner, AXA IM

Guter Aufbau. Dadurch schneller Lerneffekt. Menge an Stoff gut durch Praxis-und Fallbeispiele ergänzt.

Andre Neumann

Sehr gelungen!

Dr. Tobias Gottwald, ITINERA Projects and Experts GmbH u. Co.KG

Optimal auf Themenwünsche abgestimmtes (Inhouse) Seminar.

Andreas Schmitz, AXA Investment Managers Deutschland GmbH

Hohe Erwartungen wurden erfüllt!

Oliver Zachäus, Unilever Deutschland

Sehr gut, hat Spaß gemacht.

Sandra Maischatz, swb AG

Gute Kombination aus Frontalunterricht und selbstständiger Bearbeitung.

Martin Schümchen, HOCHTIEF PPP Solutions GmbH

Sehr gelungen und effizient.

Leo Zander, Vorstand Trusted Advice AG

Sehr gut!

Mark Wenning, Geschäftsführer Panares GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Erwartungen wurden übertroffen, Referent sehr kompetent, praxisrelevante Beispiele.

Tomas Ignacio Arusni, Voith Hydro Holding GmbH & CO.KG

Dozent geht sehr gut auf Fragen ein. Für Controller geeignet. Hohes Niveau. Alles top!

Jörg Schweitzer, TI Automotive GmbH

Sehr gut. Informativ.

Sandra Seeger, E.ON GmbH

Super! Lehrstoff gemeinsam erarbeitet. Unterlagen+Vortrag = Top. Hervorragendes IFRS Seminar!

Frank Selbeck, Bertelsmann SE

Sehr gute und anschauliche Vermittlung von komplexen Themen, sehr gute Didaktik, gute Beispiele, sehr guter Überblick zu den IFRS, hoher Nutzen für berufliche Praxis.

Rainer Kappen, Lufthansa Technik AG

Großartige Präsentation. Zugängliche Erklärung von IFRS-Themen.

Aneta Baltadzieva, SAP

Sehr informativ. Sehr anspruchsvoll Der Besuch war die richtige Entscheidung.

Frank Raulff, Deutsche Bundesbank

Verständlich und logisch aufgebaut, mit vielen Beispielen ausgestattet.

Alisa Uder, DSI GmbH

Bisher bestes Seminar. Empfehlenswert!

Sabine Ronge, Postbank Filialvertrieb AG

Lange nicht an einem so guten Seminar teilgenommen!

Anka Hartenfels, Essel Deutschland GmbH&Co.KG

Einzigartige Möglichkeit sich in kurzer Zeit, viel Wissen im Bereich IFRS anzueignen.

Daniel Stoffel, Areva T&D AG

Viele Praxisbeispiele. Sehr gut!

Björn Knebel, GAZPROM

Guter Überblick über wesentliche Themen IFRS-Alltag!

Heiko Mehrig, Rocket Internet SE

Gruppengröße ermöglicht ein besonders intensives und auf einzelne Schwächen zugeschnittenes Arbeiten.

Sabine Kuhrig, MSW GmbH

Theorie mit vielen praktischen Beispielen hinterlegt, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hervorragend und empfehlenswert.

Caroline Henke, Fraport AG

Sehr gut!

Reinhard Lächele, Stehle, Holländer & Partner Wirtschaftsprüfunsggesellschaft

Sehr gutes Seminar. Gutes Eingehen auf Fragen.

Marcus Schmock, Schulte-Schlagbaum AG

Auch trockene Themen werden gut vorgetragen. Es kam nie Langeweile auf.

H. Pieper, E.ON Energy from Waste

Ich kann dieses Seminar uneingeschränkt weiterempfehlen.

Oliver Bock, RMG Messtechnik Butzbach

Ich würde dieses Seminar sofort weiter empfehlen.

Conny Schmiedehaus, COS Consulting